Logo Transparente Tierversuche Datenbank
Auf den Merkzettel setzen

Nachfragen zu Drucksache 16/4107

16.01.2019
Baden-Württemberg

Beschreibung

Die Kleine Anfrage thematisiert die Genehmigung, Durchführung und Regulierung von Tierversuchen in Baden-Württemberg im Jahr 2017. Insgesamt wurden 682 Anträge auf Tierversuche gestellt. Die Versuchstierstatistik des Bundes zeigt, dass 9 % der Versuche unter Narkose ohne Wiedererwachen stattfanden, 59 % eine geringe, 27 % eine mittlere und 5 % eine schwere Belastung aufwiesen. Ein pauschales Verbot schwer belastender Tierversuche ist nicht geplant, da diese teils rechtlich vorgeschrieben sind. Genmanipulierte Versuchstiere werden häufig selbst gezüchtet oder bezogen, während nach Abschluss einer Studie meist eine schmerzlose Tötung erfolgt. Baden-Württemberg fördert Alternativmethoden wie Organ-on-a-Chip-Systeme mit jährlich mehreren Hunderttausend Euro. Verstöße gegen das Tierschutzgesetz wurden in den letzten zehn Jahren 31-mal geahndet, insbesondere im Bereich der Haltung und Verwendung von Versuchstieren.


Fragen

1.Wie viele Genehmigungsanträge zur Durchführung von Tierversuchen wurden im Jahr 2017 in Baden Württemberg beantragt? 2.In welcher Häufigkeit waren die genehmigten Tierversuche welchen Schweregraden zuzuordnen? 3.Plant die Landesregierung, den Schweregrad vier zukünftig mit tierversuchsfreier Forschung zu ersetzen? 4.Welche Tierarten werden in welcher jeweiligen Häufigkeit für welche Arten von Tierversuchen genutzt (gegliedert nach Grundlagenforschung, Entwicklung, Erprobung und Wirksamkeit von Arzneimitteln, toxikologischen Tests, etc.)? 5.Was kostet eine genmanipulierte Maus oder Ratte für Versuchszwecke? 6.Was passiert mit Versuchstieren, wenn eine Studie abgeschlossen ist? 7.Wie viele Fördergelder stellt das Land Baden-Württemberg für tierversuchsfreie Forschung zu Verfügung? 8.Wie viele Fördergelder werden seit 2010 in den Bereichen Multi-Organ-Chips, In-Vitro-Tests, Mini-Organe und Mini-Gehirne verausgabt? 9.Welche Verstöße gegen das Tierschutzgesetz oder sonstige Missstände, die im Zusammenhang mit Versuchstieren standen, gab es in den letzten zehn Jahren?