Logo Transparente Tierversuche Datenbank
Auf den Merkzettel setzen

Tierversuche und Kontrollen beim Max-Delbrück-Zentrum

16.05.2012
Berlin

Beschreibung

Der Senat von Berlin beantwortete 2012 eine Anfrage zu Tierversuchen und Kontrollen am Max-Delbrück-Zentrum für molekulare Medizin (MDC). Von 2005 an führte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) 26 Kontrollbesuche durch. Dabei wurden mehrere Verstöße gegen das Tierschutzgesetz festgestellt, darunter Mängel bei Pflege und Haltung der Tiere, nicht sachgerechte Tötungsmethoden, fehlende Käfigkennzeichnungen und unvollständige Kontrollbücher. Zudem wurden einige Tierarten ohne gültige Haltungserlaubnis gehalten. Gegen diese Verstöße wurden behördliche Anordnungen verhängt, in einem Fall eine Verwarnung. Erlaubt sind am MDC vor allem Mäuse, Ratten, Zebrafische sowie weitere Arten in variierenden Höchstzahlen, die sich über die Jahre änderten. Insgesamt sind aktuell 255 Tierversuchsprojekte mit genehmigten Tierzahlen für mehrere Arten registriert. Kontrollberichte bestätigten Missstände wie zu kleine Käfige, unzulässige Haltung von Kaninchen, verendete Tiere und mangelhafte Fütterung, die jedoch nach behördlichen Anordnungen beseitigt wurden. Die Behauptung, dass Mäuse auf heiße Herdplatten gesetzt wurden, wurde vom Senat ausdrücklich verneint.


Fragen

1. Wie oft hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) in den Jahren 2005ff Kontrollbesuche zwecks Einhaltung des Tierschutzgesetzes in den Tierversuchsanlagen des Max-Delbrück-Zentrums für molekulare Medizin (MDC) vorgenommen? 2. Welche Verstöße und Missstände hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) bei Kontrollbesuchen im Max-Delbrück-Zentrum in den Jahren 2005ff festgestellt? 3. Wurden Sanktionen gegen das Max-Delbrück-Zentrum wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz verhängt? 4. Welche Tierarten sind dem Max-Delbrück-Zentrum erlaubt zu halten und für Tierversuche zu verwenden seit 2005ff? 5. Gab es Kontrollvorfälle, bei denen im Max-Delbrück-Zentrum die Haltung von Tierarten festgestellt wurde, für die das Max-Delbrück-Zentrum keine Erlaubnis besaß? 6. Treffen die Angaben einer Tierschutzorganisation zu, dass es im Max-Delbrück-Zentrum gravierende Missstände gab, und wurden diese abgestellt? 7. Ist es richtig, dass in einer Versuchsanordnung des Max-Delbrück-Zentrums lebende Mäuse auf heiße Herdplatten gesetzt wurden/werden?