Fragen
1. Wie viele Fördermittel flossen in den letzten zehn Jahren in 3R-Forschung (aufgeschlüsselt nach Replace, Reduce, Refine)?
2. Plant Hessen eine Aufstockung der Fördermittel für tierversuchsfreie Methoden?
3. Welche Bauinvestitionen zur Umsetzung des 3R-Prinzips wurden getätigt?
4. Welche Maßnahmen setzt Hessen, um mehr 3R-Projekte zu fördern?
5. Nach welchen Kriterien werden Landesmittel für tierversuchsfreie oder tierversuchsbasierte Forschung vergeben?
6. Welche konkreten Projekte wurden von den 3R-Professuren und vom ICAR3R umgesetzt?
7. Welche Vorschläge der 3R-Institutionen wird die Landesregierung weiterverfolgen?
8. Wie unterstützt Hessen die Hochschullehre im Bereich des 3R-Prinzips?
9. Welche Maßnahmen werden zur Umsetzung geltenden Tierschutzrechts in Versuchstierhaltung ergriffen?
10. Wie unterstützt Hessen die nationale oder EU-weite Anerkennung tierversuchsfreier Methoden?