Logo Transparente Tierversuche Datenbank
Auf den Merkzettel setzen

Anträge für die Genehmigung von Tierversuchen für die Forschung an Hochschulen und in der Wirtschaft in Hessen

07.08.2017
Hessen

Beschreibung

Im Zeitraum 2015-2016 wurden an hessischen Hochschulen insgesamt 272 Anträge auf Genehmigung für Tierversuche gestellt (145 im Jahr 2015, 127 im Jahr 2016). Von den Anträgen wurden 138 im Jahr 2015 und 124 im Jahr 2016 genehmigt. Zwei Anträge im Jahr 2015 wurden abgelehnt, aufgrund fehlender wissenschaftlicher und ethischer Begründungen. 2016 gab es keine Ablehnungen. Sechs Anträge wurden 2015 zurückgezogen, aufgrund von Verfahrensmängeln oder internen Klärungsbedarfen, während 2016 vier Anträge zurückgenommen wurden, meist wegen ethischer Bedenken oder organisatorischer Änderungen. In der Wirtschaft wurden 2015 20 und 2016 19 Anträge gestellt, alle genehmigt, ohne Ablehnungen. Die Genehmigungen basierten auf den Vorschriften des Tierschutzgesetzes (§ 8 Abs. 1 Satz 2).


Fragen

1. Wie viele Anträge auf Genehmigung für Tierversuche von hessischen Hochschulen wurden jeweils in den Jahren 2015 und 2016 gestellt? 2. Wie viele Anträge davon wurden jeweils in den Jahren 2015 und 2016 abgelehnt und mit welcher jeweiligen Begründung? 3. Wie viele Anträge davon wurden genehmigt und wie lauten jeweils die Begründungen für die Genehmigung? 4. Wie viele Anträge auf Genehmigung für Tierversuche von hessischen Wirtschaftsunternehmen wurden jeweils in den Jahren 2015 und 2016 gestellt? 5. Wie viele Anträge davon wurden jeweils in den Jahren 2015 und 2016 abgelehnt und mit welcher jeweiligen Begründung? 6. Wie viele Anträge davon wurden genehmigt und wie lauten jeweils die Begründungen für die Genehmigung? 7. Wie viele Anträge auf Genehmigung für Tierversuche und von welchen konkreten Antragstellern wurden in den Jahren 2015 und 2016 zurückgezogen, mit welcher jeweiligen Begründung?