Fragen
1. Wie viele Fördermittel fließen, aufgeschlüsselt nach Projekten, in Replace, Reduce und Refine?
2. Werden im tierversuchsfreien Rahmen neue oder bestehende Forschungseinrichtungen gefördert?
3. Welche finanziellen oder sonstigen Möglichkeiten stellt das Land tierfreier Forschung und Bildung an Hochschulen zur Verfügung?
4. Wie hat sich die Verteilung von tierversuchsbehafteten und tierfreien Projekten in den letzten zehn Jahren entwickelt?
5. Was unternimmt die Landesregierung, damit mehr Förderanträge für tierversuchsfreie Projekte gestellt werden?