Fragen
1. Welche Auffassung vertritt die Landesregierung zum Einsatz tierversuchsfreier Alternativmethoden?
2. Welche Alternativmethode ließe sich auf welchen Tierversuchsbereich anwenden?
3. Welche der bisherigen Tierversuche wären ersetzbar gewesen?
4. Welche Daten liegen über gezüchtete, aber nicht eingesetzte Versuchstiere vor?
5. Was geschieht mit nicht eingesetzten Versuchstieren?
6. Welche Projekte zur Entwicklung tierversuchsfreier Methoden wurden seit 2010 unterstützt?
7. Welche Initiativen zur Förderung tierversuchsfreier Methoden wurden auf Bundesebene unterstützt?
8. Welche Haltung hat die Landesregierung zur Kritik des Deutschen Tierschutzbunds bezüglich der hohen Tierversuchszahlen in Deutschland?