Logo Transparente Tierversuche Datenbank
Auf den Merkzettel setzen

Sicherheit bei Kosmetika im Rahmen der TTIP-Verhandlungen

10.03.2015
Bundesebene

Beschreibung

Das Dokument behandelt die Auswirkungen des transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP auf Tierversuche. Die Grünen kritisieren, dass TTIP zu einem Rückschritt im Tierschutz führen könnte, indem es bestehende Standards untergräbt. Sie befürchten, dass europäische Regelungen zur Reduktion und Vermeidung von Tierversuchen geschwächt werden, da die USA weniger strenge Vorschriften haben. Besonders problematisch sei die gegenseitige Anerkennung von Prüfmethoden, wodurch Tierversuche nach US-Standards in Europa anerkannt werden könnten. Zudem könnte TTIP zu verstärktem wirtschaftlichem Druck führen, bewährte Alternativen zu Tierversuchen nicht weiterzuentwickeln. Die Grünen fordern klare Schutzmaßnahmen, um Tierschutzstandards zu erhalten und den Einsatz alternativer Testmethoden zu fördern.


Fragen

1. Welche Auswirkungen hat TTIP auf bestehende Tierversuchsregelungen in der EU? 2. Inwiefern könnten US-Standards europäische Regelungen schwächen? 3. Welche Maßnahmen sind notwendig, um Tierschutzstandards zu sichern? 4. Wird durch TTIP der wirtschaftliche Druck auf Alternativen zu Tierversuchen erhöht? 5. Welche Rolle spielt die gegenseitige Anerkennung von Prüfmethoden?