Logo Transparente Tierversuche Datenbank
Auf den Merkzettel setzen

Tierversuche für faltenfreie Haut durch Botox

22.07.2014
Bundesebene

Beschreibung

Das Dokument thematisiert Tierversuche für Botox-Produkte und kritisiert die Praxis als ethisch fragwürdig und unnötig. Die Grünen fordern ein vollständiges Verbot solcher Tierversuche, da es bereits zugelassene Alternativen gibt. Trotz der Möglichkeit, Botox-Tests ohne Tierversuche durchzuführen, setzen einige Hersteller weiterhin auf belastende Tierversuche, insbesondere den LD50-Test, bei dem Mäuse qualvoll sterben. Die Grünen weisen darauf hin, dass Deutschland eine führende Rolle bei der Förderung tierversuchsfreier Methoden übernehmen sollte. Sie fordern strengere gesetzliche Regelungen, eine bessere Förderung von Alternativmethoden und mehr Transparenz über die angewendeten Testverfahren. Zudem wird auf die Verantwortung der Verbraucher hingewiesen, Botox-Produkte kritisch zu hinterfragen und Hersteller zu unterstützen, die auf Tierversuche verzichten.


Fragen

1. Warum werden für Botox-Produkte weiterhin Tierversuche durchgeführt? 2. Gibt es bereits zugelassene Alternativmethoden zu Tierversuchen bei Botox? 3. Welche Hersteller setzen noch auf Tierversuche? 4. Welche gesetzlichen Maßnahmen könnten Tierversuche für Botox verhindern? 5. Welche Verantwortung haben Verbraucher in dieser Thematik?