Fragen
1.1 Wie viele Tiere werden derzeit im Freistaat Bayern als Versuchstiere eingesetzt?
1.2 Wie hat sich die Zahl der Versuchstiere im Freistaat in den letzten fünf Jahren verändert?
1.3 Werden im Freistaat Bayern Tierversuche an Haustieren – Hunden und Katzen – durchgeführt?
2.1 Wenn Haustiere, wie viele Hunde und Katzen werden pro Jahr eingesetzt?
2.2 Wie hat sich die Zahl der Hunde und Katzen als Versuchstiere verändert?
2.3 Aus welchen Quellen stammen diese Hunde und Katzen?
3.1 Für welche Art der Versuche werden Hunde und Katzen eingesetzt?
3.2 Was passiert mit den Versuchshaustieren nach dem Versuch?
3.3 Welche Erkenntnisse wurden aus den Versuchen gewonnen?
4.1 Wie lassen sich Versuche an Haustieren mit dem Tierschutzgesetz vereinbaren?
4.2 Sind diese Versuche noch notwendig?
4.3 Welche Alternativen gibt es zu diesen Versuchen?
5.1 Wird die Staatsregierung künftig Tierversuche an Haustieren zulassen?
5.2 Wenn ja, warum?
5.3 Wenn nein, auf welche Alternativen wird verwiesen?
6.1 Plant die Staatsregierung, Genehmigungen künftig restriktiver zu handhaben?
6.2 Wenn ja, welche Maßnahmen sind geplant?
6.3 Wenn nein, warum nicht?