Fragen
1. Wie viele Tierversuche wurden in den Jahren 2015, 2016 und 2017 durch das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) genehmigt?
2. Wie viele Tiere (Wirbeltiere und Kopffüßer) waren jeweils Teil dieser Versuche (bitte nach Tierart und Jahr aufschlüsseln)?
3. Welcher Belastungsgrad (gemäß Versuchstiermeldeverordnung) trat jeweils auf?
4. Welchem wissenschaftlichen Zweck haben die Tierversuche jeweils gedient?
5. In welchen Einrichtungen wurden Tierversuche durchgeführt (bitte aufschlüsseln nach Einrichtung und Ort)?
6. Sind der Landesregierung Verstöße gegen das Tierschutzgesetz durch die in Frage 5 erfragten Einrichtungen bekannt (wenn ja, bitte aufschlüsseln nach Einrichtung und Art des Verstoßes)?
7. Werden oder wurden diese Forschungseinrichtungen mit Mitteln des Landes gefördert (wenn ja, bitte auflisten nach Einrichtung, Fördersumme und Förderzweck)?
8. Unterstützt die Landesregierung die Erforschung von Alternativen zu Tierversuchen?