Logo Transparente Tierversuche Datenbank
Auf den Merkzettel setzen

Tierversuche am Forschungszentrum ICON auf dem Campus Großhadern/Martinsried der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU)

21.12.2021
Bayern

Beschreibung

Am Campus Großhadern/Martinsried der LMU München entsteht derzeit das Forschungszentrum ICON, das sich mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Zivilisationskrankheiten befasst. Geplant ist eine Nutzung genmanipulierter Schweine und Mäuse für verschiedene biomedizinische Fragestellungen, etwa zur Atherosklerose, Herzklappenerkrankungen oder metabolischen Syndromen wie Diabetes. Im Jahr sollen bis zu 150 Schweine und ca. 1.000 Mäuse gehalten werden, wovon jeweils 50–80 % genverändert sein können. Die Haltung erfolgt gemäß geltender tierschutzrechtlicher Vorgaben, Schweine stammen u. a. aus dem CiMM der LMU. Eine Beteiligung an Xenotransplantations- oder militärischer Forschung wird ausgeschlossen. Das Vorhaben wird mit 50 Mio. € zu gleichen Teilen von Bund und Freistaat Bayern finanziert. Das ICON-Zentrum wird vorrangig für kardiovaskuläre und metabolische Forschung genutzt, eine Erweiterung auf andere Fachrichtungen ist denkbar. Die Staatsregierung sieht sich an das Tierschutzgesetz und die EU-Richtlinie 2010/63/EU gebunden, weshalb Tierversuche genehmigt werden, sofern die gesetzlichen Bedingungen erfüllt sind. Trotz Kritik verweist die Staatsregierung auf die Forschungsfreiheit und lehnt einen pauschalen Ausstieg von Tierversuchen derzeit ab.


Fragen

1.1 Wie ist das Vorhaben mit dem EU-Beschluss zum Ausstieg aus Tierversuchen vereinbar? 1.2 Warum hält Bayern im Gegensatz zu Berlin weiterhin an Tierversuchen fest? 2.1 Wie viele Schweine sollen pro Jahr verwendet werden? 2.2 Wie groß ist die Haltungskapazität für Schweine? 2.3 Aus welchen Zuchteinrichtungen stammen die Schweine? 3.1 Wie hoch ist der Anteil genmanipulierter Schweine? 3.2 Welche weiteren Tierarten werden verwendet und in welcher Anzahl? 4.1 Welche Haltungskapazität pro Tierart ist vorgesehen? 4.2 Welcher Anteil der Tiere ist genverändert? 5.1 Welche konkreten Tierversuche sind im Bereich Herz-Kreislauf/Zivilisationskrankheiten geplant? 5.2 Sind Xenotransplantationen (z. B. auf Paviane) geplant? 6.1 Ist militärische Forschung an Tieren vorgesehen? 6.2 Wenn ja, welche? 6.3 Welche weiteren Forschungsbereiche sind im ICON geplant? 7.1 Wird das Zentrum ausschließlich von Bund und Freistaat finanziert? 7.2 Fließen Drittmittel, und wenn ja, von wem? 7.3 Wie groß ist die Laborfläche (m² und prozentual zur Gesamtfläche)?