Logo Transparente Tierversuche Datenbank
Auf den Merkzettel setzen

Tierversuchskontrollen 2023 – Welche Rolle spielt Tierschutz und das Wohl einzelner Tiere?

15.01.2024
Berlin

Beschreibung

Im Jahr 2023 führte das LAGeSo in Berlin insgesamt 30 Kontrollbesuche in Versuchstierhaltungen und bei Tierversuchen durch – davon 21 mit Fokus auf Tierhaltung und 9 auf Versuche. Drei der Tierhaltungskontrollen erfolgten unangekündigt, die übrigen waren angekündigt. Die Tierversuchskontrollen waren alle angekündigt und dienten der gezielten Überprüfung spezifischer Versuchsteile. Insgesamt wurden dabei Mängel in 11 Tierhaltungseinrichtungen festgestellt, u. a. bezüglich Klima, Dokumentation, Gehegegröße und Enrichment. In vier der Versuchskontrollen wurden unzureichende Dokumentation, Überwachung und Kennzeichnung bemängelt. In allen Fällen wurden Maßnahmen zur Mängelbehebung eingeleitet. Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden 2023 keine abgeschlossen. Angaben zu betroffenen Tierarten und Forschungseinrichtungen erfolgen nicht, da tierartspezifische Mängelerfassung nicht durchgeführt wird und datenschutzrechtliche Gründe eine Nennung der Einrichtungen ausschließen. Derzeit bestehen in Berlin 75 genehmigte Einrichtungen zur Haltung, Zucht oder Nutzung von Versuchstieren nach § 11 TierSchG – ein Anstieg infolge gesetzlicher Änderungen 2021.


Fragen

1. Wie oft hat das LAGeSo 2023 Kontrollbesuche vorgenommen, um Haltung und Durchführung von Tierversuchen in Berliner Forschungseinrichtungen zu überprüfen? Bitte nach Monat, Fokus, Forschungsrichtung und Ankündigung differenzieren. 2. Welche Verstöße und Missstände hat das LAGeSo festgestellt? Bitte nach Einrichtung und Tierart aufschlüsseln. 3. Wie viele Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet, und wie viele endeten mit Verwarnungen oder Bußgeld? 4. Wie viele Labore mit Versuchstierhaltung gibt es aktuell in Berlin?