Fragen
1. a) Gibt es HAWs oder Universitäten mit Forschung zu tierversuchsfreien Methoden?
b) Wenn ja, welche?
2. a) Wo in Bayern werden Tierversuche durchgeführt?
b) Wie läuft das Genehmigungsverfahren ab?
c) Welche Auflagen gelten für Antragsteller?
3. a) Wie werden Einrichtungen mit Tierversuchen kontrolliert?
b) In welchem zeitlichen Abstand?
4. a) Wie viele Tiere wurden 2015 und 2016 verwendet (nach Jahr, Tierart, Zweck)?
b) Wie viele wurden getötet (nach Jahr, Tierart, Zweck)?
5. a) Wie fördert Bayern tierversuchsfreie Forschung?
b) Welche Förderprogramme existieren?
c) Wie viele Mittel wurden in den letzten 10 Jahren bereitgestellt (nach Jahr, Zweck)?
6. Was wird die Staatsregierung künftig zur Förderung tierversuchsfreier Methoden unternehmen?