Logo Transparente Tierversuche Datenbank
Auf den Merkzettel setzen

Tierversuche 2 – Förderung alternativer Methoden und vollständigen Ersatz in Bayern

18.05.2016
Bayern

Beschreibung

Die Anfrage der Abgeordneten Rosi Steinberger thematisiert die Förderung alternativer Methoden zu Tierversuchen in Bayern und fordert die Staatsregierung zur Stellungnahme auf. Ziel ist es, Tierversuche langfristig vollständig zu ersetzen. Die Staatsregierung betont jedoch, dass Tierversuche derzeit in bestimmten Bereichen der Forschung weiterhin notwendig seien, etwa zur Erforschung komplexer Krankheiten oder Umweltwirkungen. Alternative Methoden wie Zellkulturen, bildgebende Verfahren oder computergestützte Simulationen würden zwar angewandt, könnten Tierversuche jedoch nicht vollständig ersetzen. Eine direkte Förderung einzelner Alternativforschungsvorhaben durch den Freistaat erfolgt nicht, sondern über die allgemeine Forschungsfinanzierung der Hochschulen. Besonders an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Würzburg, Regensburg und Bayreuth gibt es vielfältige Forschungsprojekte zu Alternativmethoden, etwa in den Bereichen Bildgebung, Zellkultur oder Kryokonservierung. Der vollständige Ersatz von Tierversuchen ist aus Sicht der Staatsregierung derzeit nicht absehbar.


Fragen

1. Schließt sich Bayern dem Ziel des Bundeslandwirtschaftsministers an, Tierversuche komplett zu ersetzen und Alternativmethoden noch stärker zu fördern? Wenn nein, warum nicht? 2. Wie werden in Bayern Alternativmethoden zu Tierversuchen bereits gefördert? 3. Welche weiteren Maßnahmen zur Förderung der Forschung nach Alternativmethoden will die Staatsregierung umsetzen und in welchem zeitlichen Rahmen? 4. In welchen staatlichen und privaten Einrichtungen wird bereits zu Alternativmethoden zu Tierversuchen geforscht? 5. Sollen weitere Forschungseinrichtungen für die Suche nach Alternativmethoden eingerichtet werden? Wenn ja, welche und wann? 6. Bis wann will die Staatsregierung Tierversuche in Bayern vollständig durch Alternativmethoden ersetzt haben? 7. Auf welche Weise will die Staatsregierung den vollständigen Ersatz von Tierversuchen durch Alternativmethoden konkret erreichen?