Logo Transparente Tierversuche Datenbank
Auf den Merkzettel setzen

Tierversuche in Forschungseinrichtungen der Wirtschaft in Hessen für das Jahr 2014

31.07.2015
Hessen

Beschreibung

Die Kleine Anfrage von Ursula Hammann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) thematisiert Tierversuche in wirtschaftlich betriebenen Forschungseinrichtungen in Hessen im Jahr 2014. Die Landesregierung gibt an, dass gemäß der neuen EU-Vorgaben 163 Tierversuche außerhalb der Hochschulen durchgeführt wurden. Dabei kamen Versuchstiere hauptsächlich aus registrierten Zuchtbetrieben der EU, einige auch aus anderen Regionen Europas und der Welt. Insgesamt wurden 5.642 Tiere mehrfach verwendet; zur Gesamtzahl getöteter Tiere liegen keine Angaben vor. 39 Neuanträge wurden gestellt, keiner wurde abgelehnt. Die Behörden prüfen bei allen Tierversuchsanträgen streng die Einhaltung des 3R-Prinzips (Replace, Reduce, Refine), haben jedoch keinen Einfluss auf gesetzlich vorgeschriebene Versuche. Rückmeldungen zu den Erkenntnissen der Versuche lagen bisher nicht vor, da entsprechende Projekte noch nicht abgeschlossen sind. Erste Ergebnisse betreffen jedoch den Schutz von Aalen durch ein angepasstes Betriebsmanagement an Wasserkraftanlagen sowie die Ursachenforschung zum Rückgang des Rotmilans durch GPS-Tracking, das Hinweise auf illegale Verfolgung in Winterquartieren liefert.


Fragen

1. a) Wie viele Tierversuche wurden jeweils im Jahr 2014 in Hessen ohne Einbezug der Hochschulen durchgeführt? b) Wie viele Tiere wurden in den jeweiligen Forschungseinrichtungen jeweils verbraucht (Anzahl und Art)? c) Wie viele der verbrauchten Tiere wurden nach einmaligem Gebrauch getötet, wie viele mehrfach eingesetzt? 2. Woher wurden die Versuchstiere bezogen? 3. Wie viele Neuanträge wurden im Jahr 2014 gestellt und wie viele davon abgelehnt? 4. Welche Anstrengungen wurden in den letzten beiden Jahren unternommen, um den Tierverbrauch zu reduzieren? 5. Welche nachweislich gewonnenen Erkenntnisse basieren auf den durchgeführten Tierversuchen in wirtschaftlichen Forschungseinrichtungen im Jahr 2014?