Fragen
1. Wurden seit 2018 Hunde in Tierversuchseinrichtungen gehalten, und wenn ja, wo?
2. Wie viele Hunde wurden gehalten (Rasse, Geschlecht, Jahr)?
3. Wie viele Hunde können maximal gehalten werden?
4. Woher stammen die Hunde und wer transportierte sie?
5. In welchen Gruppengrößen wurden sie gehalten?
6. Gab es Einzelhaltung – wann, warum, wie lange?
7. Wie groß und ausgestattet waren die Haltungsräume?
8. Welche Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten gab es?
9. Wie oft hatten die Hunde Auslauf?
10. Gab es Änderungen an den Haltungsbedingungen?
11. Wie oft wurden die Hunde tierärztlich untersucht?
12. Welchem Verwendungszweck dienten die Tierversuche?
13. Welche konkreten Versuche wurden durchgeführt?
14. Wurden Hunde mehrfach in Versuchen eingesetzt?
15. Welchem Schweregrad wurden die Versuche zugeordnet?
16. Gab es eine Ethikkommission, und wie war sie zusammengesetzt?
17. Wurden Hunde nach Versuchsausstieg weiter gehalten?
18. Änderten sich die Haltungsbedingungen nach dem Versuch?
19. Was geschah mit den Hunden nach Versuchende?
20. Aus welchen Gründen wurden Hunde getötet oder starben?
21. Gibt es veterinärpathologische Berichte?
22. Wie und durch wen wurden tote Hunde entsorgt?
23. Gab es Verstöße oder Beschwerden seit 2018?