Logo Transparente Tierversuche Datenbank
Auf den Merkzettel setzen

Haltung von Hunden in Tierversuchseinrichtungen in Thüringen – Teil I

06.05.2025
Thüringen

Beschreibung

Die Kleine Anfrage des Abgeordneten Thomas (Die Linke) befasst sich mit der Haltung von Hunden in Tierversuchseinrichtungen in Thüringen seit 2018. Laut Antwort der Landesregierung wurden im Jahr 2018 in einer nicht namentlich genannten Einrichtung fünf männliche Beagle aus einer spanischen Versuchstierzucht für einen Tierversuch gehalten. Nach Abschluss des Versuchs wurden die Tiere an Privathalter vermittelt. Seitdem wurden in Thüringen keine Hunde mehr in Tierversuchseinrichtungen gehalten, und es bestehen derzeit keine Haltungsgenehmigungen. Die Hunde wurden in Gruppen gehalten, Einzelhaltung fand nicht statt. Informationen zu Käfiggrößen, Auslauf, Beschäftigungsmöglichkeiten oder tierärztlicher Versorgung entfallen, da keine weiteren Hunde mehr gehalten wurden. Ebenso sind keine Veränderungen in Haltungsbedingungen oder Folgeversuche dokumentiert. Die Namen der beteiligten Zucht- und Transportunternehmen bleiben aus Datenschutzgründen ungenannt.


Fragen

1. In welchen Einrichtungen wurden seit 2018 Hunde gehalten? 2. Wie viele Hunde wurden gehalten, welche Rassen und welches Geschlecht hatten sie? 3. Wie viele Hunde könnten maximal gehalten werden? 4. Woher stammen die Hunde und wer transportierte sie? 5. In welchen Gruppenzusammensetzungen wurden sie gehalten? 6. Gab es Fälle von Einzelhaltung, und wenn ja, warum und wie lange? 7. Wie groß und ausgestattet waren die Käfige/Räume? 8. Welche Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten hatten die Hunde? 9. Welche Auslaufmöglichkeiten gab es? 10. Gab es Veränderungen in den Haltungsbedingungen? 11. Wie oft wurden die Hunde tierärztlich untersucht, und liegen Protokolle vor?