Fragen
1. Werden die veranschlagten Kosten für den Neubau des Max-Delbrück-Centrums (MDC) eingehalten?
2. Bis wann soll der Neubau fertiggestellt werden, wie ist der aktuelle Zeitplan?
3. Sieht das MDC keinen Widerspruch zur Reduktion von Tierversuchen angesichts steigender Maushaltungskapazität?
4. Welche Aktivitäten unternimmt das MDC aktuell konkret im Bereich Entwicklung von Alternativmethoden? Was ist zukünftig geplant?
5. Wurden mittlerweile am MDC nicht-invasive Verfahren eingeführt, wie hochtechnologisch bildgebende Verfahren?
6. Welche Anstrengungen unternimmt das MDC, um die Zahl von Kontrolltieren in Versuchen zu verringern?
7. Welche (raumgreifenden) Untersuchungsmethoden sollen im Neubau IPL zum Einsatz kommen?
8. Wie groß sind die geplanten Käfig-Kapazitäten für andere Säugetiere wie Kaninchen und Ratten im Neubau?
9. Wurde mittlerweile eines der alten Tierhäuser geschlossen?
10. Ist die Haltung der Tiere durch größere Boxen (Käfige) und zusätzlichem Enrichment verbessert worden? Bitte Angabe von Größe, Ausstattung und Material der Käfige.
11. a) Wie viele fachlich ausgebildete Tierpfleger\*innen stehen zur Verfügung und wie ist das Verhältnis zur Tieranzahl?
12. b) Wie werden die Tierpfleger\*innen in die gesetzlichen Anforderungen an den Umgang mit Versuchstieren eingeführt?
13. c) Werden entsprechende Schulungen dokumentiert und zertifiziert?
14. a) Wie viele Tiere wurden 2017 durchschnittlich zeitgleich am MDC gehalten?
15. b) Wie viele Tiere werden vorrätig gehalten, um Käfigkapazitäten nicht verfallen zu lassen?
16. c) Wie viele Tiere werden derzeit gehalten, um bestimmte Zuchtlinien vorzuhalten?
17. d) Was geschieht mit den Tieren, die einen Überschuss in der Zucht darstellen?
18. a) Erachtet das MDC fünf Tierschutzbeauftragte für ausreichend?
19. b) Wie viel ihrer Arbeitszeit wenden die Tierschutzbeauftragten durchschnittlich ausschließlich für ihre Aufgaben als Tierschutzbeauftragte auf?
20. c) Wie stellen die fünf Tierschutzbeauftragten die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen im Alltag sicher?
21. d) Wird diese Umsetzung dokumentiert? Wenn ja, wie?
22. e) Werden die Ergebnisse dieser Kontrollen veröffentlicht oder regelmäßig an die Kontrollbehörde berichtet?
23. f) Sind unabhängige Kontrollen gewährleistet, wenn Tierschutzbeauftragte am Institut selbst Tierversuche durchführen?
24. a) Wie oft kontrollierte die zuständige Behörde die Anlagen und ggf. Durchführung der Tierversuche am MDC in den Jahren 2016 und 2017?
25. b) Wird die Haltung aller Tiere kontrolliert oder werden Stichproben gemacht?
26. c) Erfolgt die Kontrolle auf Anmeldung?
27. Trifft das MDC Vorkehrungen auch abseits rechtlicher Vorgaben, die den Tierschutz stärken? Wenn ja, welche?