Logo Transparente Tierversuche Datenbank
Auf den Merkzettel setzen

Tierversuchskontrollen 2016 und 2017

15.02.2018
Berlin

Beschreibung

Das Dokument behandelt eine Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Stefan Taschner (GRÜNE) zu Tierversuchskontrollen in Berliner Forschungseinrichtungen in den Jahren 2016 und 2017. Es wird aufgezeigt, wie oft das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) in dieser Zeit Tierhaltungen und Tierversuche kontrollierte – insgesamt 18 Kontrollen im Jahr 2016 (davon eine unangemeldet) und 37 Kontrollen im Jahr 2017 (davon 14 unangemeldet). Die Antwort dokumentiert Verstöße in mehreren Einrichtungen, u. a. an der Freien Universität, der Charité, dem Max-Delbrück-Centrum und dem Museum für Naturkunde. Zu den Beanstandungen zählten unter anderem unvollständige versuchsbegleitende Aufzeichnungen, bauliche Mängel, fehlende Rückzugsmöglichkeiten für Tiere sowie nicht ausreichend reduzierte Belastungen in Versuchen. Das LAGeSo reagierte gemäß § 16a TierSchG mit Auflagen und Folgekontrollen. In den beiden betrachteten Jahren wurden insgesamt drei Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, die jeweils mit Verwarnungen endeten. Die Antwort dokumentiert damit konkrete Vollzugsdefizite bei der Umsetzung tierschutzrechtlicher Vorschriften und zeigt gleichzeitig die behördlichen Maßnahmen zur Nachbesserung auf.


Fragen

1. Wie oft hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Kontrollbesuche in den Jahren 2016 und 2017 vorgenommen, um die Haltung von Versuchstieren und die Durchführung von Tierversuchen in Berliner Forschungseinrichtungen zu überprüfen? 2. Wie viele dieser Kontrollen waren in den Jahren 2016 und 2017 angemeldet bzw. unangemeldet? 3. Welche Verstöße und Missstände hat das LAGeSo bei seinen Kontrollbesuchen festgestellt (bitte nach Forschungseinrichtung und Tierart)? 4. Welche Konsequenzen hatten diese Tierschutzverstöße und wie stellt das LAGeSo die Umsetzung des § 16a TierSchG sicher, um künftige Verstöße zu verhindern? 5. Wie viele Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden in den Jahren 2016 und 2017 eingeleitet und wie viele endeten mit Verwarnungen oder Bußgeldern (bitte je Jahr angeben)?