Logo Transparente Tierversuche Datenbank
Auf den Merkzettel setzen

Tierversuche im Saarland

21.01.2010
Saarland

Beschreibung

Die Landesregierung des Saarlandes weist 2010 darauf hin, dass der Anstieg von Tierversuchszahlen differenziert zu betrachten sei: Bei Meerschweinchen und Amphibien stiegen die Zahlen stark, während sie bei Hamstern, Kaninchen und Fischen sanken. Der Gesamtanstieg wird mit medizinischem Fortschritt begründet, insbesondere in experimenteller Chirurgie und pharmazeutischer Forschung. Tierversuche werden vor allem an den Universitätskliniken Homburg und bei der Firma Pharmacelsus in Saarbrücken durchgeführt. Von 2005 bis 2008 stieg die Zahl der eingesetzten Mäuse von 6.071 auf 15.462. Die Ergebnisse der Versuche werden nicht zentral gespeichert, jedoch durch Berichte und Antragsprüfungen kontrolliert, um Wiederholungen zu vermeiden. Genehmigungen erteilt das Landesamt für Soziales, begleitet von der Tierschutzkommission, die mit Wissenschaftlern, Tierärzten und Tierschützern besetzt ist. Künftig soll stärker auf alternative Methoden gedrängt werden. Die Landesregierung will einen Tierschutzbeauftragten einsetzen und den anerkannten Tierschutzverbänden Verbandsklagerecht einräumen.


Fragen

1. Wie erklären Sie sich diesen massiven Anstieg? Wo bzw. in welchen Instituten / Unternehmen werden Tierversuche im Saarland durchgeführt? 2. Was ist der Schwerpunkt dieser Tierversuche und wie wird deren Notwendigkeit gerechtfertigt? 3. Wie viele und welche Arten von Tieren werden für diese Tierversuche „verbraucht“? 4. Werden die Ergebnisse aller Versuche in einer zentralen Datenbank festgehalten, um Wiederholungen der Versuche bei anderen Instituten / Unternehmen zu vermeiden? Wenn nein, warum nicht? 5. Was gedenkt die neue Regierung zu unternehmen, um ganz auf Tierversuche im Saarland verzichten zu können? 6. Gibt es ein staatlich kontrolliertes Gremium zur Erteilung von Genehmigungen für Tierversuche? Wenn ja: Wie setzt sich dieses Gremium derzeit personell zusammen? 7. Wie steht die saarländische Landesregierung zu den Belangen des Tierschutzes und denen der Tierversuchsgegner und wer vertritt die Landesregierung in dieser Hinsicht nach außen? 8. Welche Tierversuche werden bei der Firma Pharmacelsus in Saarbrücken durchgeführt und wer kontrolliert deren Verfahren auf welche Weise?