Fragen
1. Wie viele Anträge auf Durchführung von Tierversuchen wurden im Jahr 2016 gestellt und wie viele davon wurden genehmigt?
2. Wenn Anträge abgelehnt wurden, wie lautete die jeweilige Begründung für die Ablehnung?
3. Wie viele von der Genehmigungspflicht ausgenommene Versuchsvorhaben/Tierversuche wurden im Jahr 2016 den Behörden angezeigt?
4. An welchen Tierarten wurden im Jahr 2016 Tierversuche vorgenommen und in jeweils welcher Anzahl?
5. Zu welchen Zwecken wurden die Tiere bei den Versuchen verwendet (bitte nach Tierart auflisten)?
6. Welche Unternehmen, Institutionen und sonstige Einrichtungen im Saarland haben im Jahr 2016 Tierversuche durchgeführt und in jeweils welcher Anzahl?
7. Zu welchen konkreten Ergebnissen haben die im Haushalt 2016 zusätzlich zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von 4.000,00 Euro geführt, die die kritische Haltung in Bezug auf die Beurteilung der Unerlässlichkeit von Tierversuchsanträgen fördern und stärken soll?
8. Welche konkreten Maßnahmen beziehungsweise Anstrengungen unternimmt die Landesregierung darüber hinaus, um die Zahl der Tierversuche im Saarland so gering wie möglich zu halten?